Aufbauseminar für Fahranfänger (ASF)
Was ist ein Aufbauseminar?
Ein Aufbauseminar gehört zu den Maßnahmen, die verhängt werden, wenn ein Fahranfänger in der Probezeit auffällig wird. Auffällig geworden ist man dann, wenn man einen Katalog-A bzw. zwei Katalog-B Verstöße begangen hat.
Im ASF-Seminar soll u.a. auf das riskante Fahrverhalten, das zum Verstoß führte, und die künftige Vermeidung desselben eingegangen werden.
Kosten
Aktuell nur 299 EUR
Nächste Termine
- 13.02.2023
- 13.03.2023
- 10.04.2023
- 15.05.2023
- 12.06.2023
Fragen & Antworten
Wie läuft ein Aufbauseminar ab?
Diese umfassen Gruppengespräche und eine Fahrprobe (keine praktische Prüfung).
Dauer und Ablauf des Aufbauseminars?
Ist ein Aufbauseminar angeordnet, musst Du innerhalb einer festgelegten Frist das Aufbauseminar absolviert haben, weshalb Du Dich möglichst schnell anmelden solltest.
Ein Aufbauseminar besteht aus sechs bis maximal zwölf Personen, welcher innerhalb von zwei bis vier Wochen absolviert werden muss.
Das Seminar besteht aus 4 Gruppensitzungen à 135 Minuten und einer Fahrprobe (keine Prüfung).
Nach Abschluss des Aufbauseminars erhältst Du von uns eine Bescheinigung, die Du der Behörde vorlegen musst.
Und wenn ich nicht am Aufbauseminar teilnehme?
Wenn Du nicht innerhalb der festgesetzten Frist das Aufbauseminar absolvierst bzw. die Teilnahmebescheinigung nicht einreichst, wird Deine Fahrerlaubnis entzogen.
Nach der Teilnahme am Aufbauseminar bekommst Du Deine Fahrerlaubnis wieder zurück.
